Babymassage – 3 häufige Fragen und Antworten

Du hast das Wunder des Lebens geschafft und ein kleines Menschenwesen mit deinem Körper geformt. In den ersten Lebensmonaten ist die Beziehung zwischen Mutter und Kind ganz besonders intensiv, denn das Baby lernt seine Mama kennen und vertraut ihr. Eine wundervolle Möglichkeit, diese intensive Beziehung zu stärken und gleichzeitig dem Baby Geborgenheit und Nähe zu vermitteln, ist die Babymassage.

In diesem Artikel beantworte ich 3 Fragen, die ich am häufigsten von jungen Mamas gestellt bekomme.

Babymassage ab wann?

Die Babymassage ist eine wunderbare Möglichkeit, um die Beziehung zwischen dir und deinem Baby zu stärken und auch eine tolle Methode, um deinem Baby zu helfen, sich zu entspannen. Viele frischgebackene Mütter stellen sich jedoch die Frage: "Babymassage ab wann?"

Die Antwort ist eigentlich ganz einfach: Sobald dein Baby auf der Welt ist! Natürlich solltest du einige Dinge beachten, bevor du loslegst. Zunächst einmal ist es wichtig, dass du eine ruhige Umgebung schaffst, in der du und dein Baby ungestört seid. Du willst ja nicht, dass dein Baby mitten in der Massage einen Hungeranfall bekommt oder du plötzlich unterbrochen wirst.
Zusätzlich solltest du ein paar Handtücher oder ein weiches Tuch bereitlegen, um dein Baby abzulegen, falls es einschläft.

Babymassage welches Öl?

Eine Babymassage ist eine großartige Möglichkeit, um die Beziehung zwischen dir und deinem Baby aufzubauen und zu stärken.

Durch die Massage wird das Bindegewebe deines Babys entspannt und die Durchblutung angeregt. Babymassage kann auch dabei helfen, Colic und Verdauungsprobleme zu lindern.

Um die Haut deines Kindes für die Massage gleitfähig zu machen benötigst du ein Öl, doch welches ist Ideal für die zarte und empfindsame Babyhaut.

Grundsätzlich sollte das Öl immer ein rein pflanzliches Öl aus kontrolliert biologischem Anbau und aus kalter Pressung sein.

Meine TOP 3 Lieblingsöle:

Olivenöl bio
Olivenöl wirkt entgiftend bei allen Entzündungsprozessen und kräftigt ausserdem den gesamte Organismus.

Mandelöl bio
Das Mandelöl ist ein sehr mildes und reizarmes Öl, das für alle Hauttypen geeignet ist, vor allem bei spröder und empfindlicher und trockenen Haut. Es wirkt pflegend, nährend und bringt Erleichterung bei Juckreiz. Es enthält 15 Prozent essenzielle Fettsäuren.

Jojobaöl bio
Das Jojobaöl ist eigentlich ein Wachs und deshalb sehr lange haltbar. Bei Zimmertemperatur wird es flüssig. Es hat kaum einen eigenen Geruch. Die Wirkstoffe sind Mineralien sowie Vitamin E und F. Außerdem wirkt Jojobaöl antiallergen, stabilisiert den ph Wert und reguliert den Fett- und Feuchtigkeitshaushalt. Es ist für alle Hauttypen geeignet, besonders gut bei trockener und empfindlicher Haut.

ANWENDUNGSTIPP für die Mamas: 

Verwende das Öl zur Straffung des Bindegewebes z.B. bei Schwangerschaftsstreifen.

In meinem Babymassage Onlinekurs widme ich mich unter anderem auch dem Thema “Düfte” und dem Zusatz von ätherischen Ölen.
>> welche Öle für Babys geeignet sind
>> wie die genaue Dosierung ist und
>> welche Öle auf keinen Fall in einem Haushalt mit einem Baby Verwendung finden sollten.

WICHTIG: Auf gar keinen Fall sind Lotionen, Cremes und Öle empfehlenswert, die mineralische Substanzen, Konservierungsstoffe, synthetische Duftstoffe oder sonstige Zusätze enthalten. Diese künstlich erzeugten Inhaltsstoffe werden von der Haut aufgenommen und im Körper eingelagert, und man weiß heute noch nicht genau, wie sie auf den Organismus einwirken können.

Ist Babymassage sinnvoll?

Es gibt unzählige Gründe warum du dein Baby massieren solltest. Warum das so ist, das erzähle ich dir gleich, aber vorher eine kleine Geschichte.

Eigentlich hatte Karl der Große etwas ganz anderes im Sinn als er folgendes Experiment machte. Der Kaiser wollte feststellen, welche Sprache Kinder entwickeln, wenn sie ohne Ansprache und Zuneigung aufwachsen. So wird berichtet, dass er einige Neugeborene Kinder ihren Müttern weggenommen und an Pflegerinnen und Ammen übergeben hatte.

Diese sollten den Babys Milch geben, sie baden und waschen, aber keinesfalls mit ihnen schmusen und zu ihnen sprechen. Das Experiment endete auf tragische Weise, denn alle Kinder des Experiments verstarben.

Dieser Versuch macht deutlich, wie wichtig zärtliche Berührungen, Augenkontakt und das Verbinden, durch eine liebevolle Ansprache für Kinder ist. Dies sind die wichtigsten Grundbausteine und Voraussetzungen zu einem glücklichen und ausgeglichenen Menschen.

In meinem Artikel "13 Anti Schrei Baby Geheimtipps" stelle ich 13 Tipps vor die Dir sofort helfen können, wenn dein Baby schreit.

Darüber hinaus haben Babys ein erstaunliches Gespür dafür, welche Berührungen zärtlich, liebevoll und bewusst geschehen und welche oberflächlich und mechanisch sind.

Auch für die Gefühle der Mutter, bzw. der Bezugsperson haben sie starke Antennen. Die Ruhe und Ausgeglichenheit der Bezugsperson überträgt sich ebenso auf ihr Kind wie ihre Nervosität. Gerade auch im Hinblick auf die Fähigkeiten des Kindes sich selbst beruhigen zu können, spielt die Regulationsfähigkeit der Bezugsperson eine wesentliche Rolle.

Aber auch hier gibt es Ausnahmen, denn manche Kinder haben von Anfang an, Schwierigkeiten sich selbst zu beruhigen und tun sich schwer dabei, die Hilfsangebote der Bezugsperson(en) anzunehmen. Dennoch gibt es eine Vielzahl an Hilfen diesen wesentlichen Entwicklungsschritt der Regulationsfähigkeit des Kindes zu unterstützen.

Ein wie schon erwähnt wesentlicher Aspekt ist die direkte Nähe des Kindes zu einer Bezugsperson. Diese vermittelt dem Kind ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit. Babys bekommen somit Vertrauen und Selbstbewusstsein, fühlen sich in sich selbst und in dieser Welt aufgehoben. Die Natur hat es so eingerichtet, dass das Kontaktbedürfnis der Kleinen genauso stark ausgebildet ist wie das Bedürfnis zu hören, zu essen und zu trinken.

Darum bietet zum Beispiel die Babymassage sehr hilfreiche und vielseitige Möglichkeiten, die Regulationsfähigkeit des Kindes zu unterstützen.

Ich möchte, dass du die Wunder der Massage für dein Baby erfährst und selbst erlebst. In meinem Wellness Babymassage Online Kurs für junge Mamas lernst du, wie du dein Baby sanft massieren kannst.

Durch die Massage wird das Bindegewebe des Babys elastischer, die Durchblutung wird angeregt und die Muskulatur wird entspannt. Dein Baby wird sich wohler fühlen und die Nähe zu dir genießen.

Melde dich jetzt hier zum Kurs an und erlebe die Wirkung der Babymassage selbst.

 

Weitere Informationen zum Thema Babymassage findest Du hier.